Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Märkischen Viertel und Lübars sind auch weiterhin meine Aufgaben: Bei der Wiederholungswahl haben mich die Wählerinnen und Wähler mit 43,8 % der Stimmen erneut direkt in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt! Für dieses Vertrauen danke ich allen, die mich unterstützt haben, sehr herzlich. Meine Arbeit für alle Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis setze ich damit deutlich gestärkt fort.
Ich bin Mitglied der CDU-Fraktion und neben meiner Wahlkreisarbeit ist mein berlinweiter Arbeitsschwerpunkt im Abgeordnetenhaus die Wirtschaftspolitik: ich arbeite im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Betriebe und bin Vorsitzender des Unterausschusses Beteiligungsmanagement und -controlling des Hauptausschusses.
Schildern Sie mir Ihr Anliegen am besten per E-Mail oder folgen Sie mir auf Instagram oder Facebook. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie unter "Kontakt" oben in der Navigationsleiste.
Herzliche Grüße
Ihr Michael Dietmann
Sie treffen mich, meinen Abgeordneten-Kollegen Niklas Graßelt, die Bezirksverordneten Matea Krolo und Pejman Jafari sowie Mitglieder des Vorstands der CDU Märkisches Viertel am Samstag, den 19. Juli ab 10:00 Uhr wie üblich am Straßenstand vor dem Haupteingang des Märkischen Zentrums am Wilhelmsruher Damm.
Kommen wir ins Gespräch!
Download hier
Unter anderem mit diesem Inhalt:
- Post zieht innerhalb des MV um
- Verlängerung U8: alle Planungsleistungen sind beauftragt!
- Führungswechsel bei der Reinickendorfer CDU: Parteitag wählt neuen Kreisvorstand
- Mehr Sicherheit an der Kreuzung Calauer Straße / Senftenberger Ring
- Kita im MV liegt seit Jahren brach
KLARTEXT ist die Zeitung der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
> hier Download der kompletten Berlin-Ausgabe mit den Regionalseiten
> hier Download nur der Regionalseiten MV + Lübars
Regionalseiten u. a. mit diesem Inhalt:
- Filetgrundstück liegt seit Jahren brach (baufällige Kita Treuenbrietzener Straße 26)
- Verlängerung U8: Alle Planungsleistungen beauftragt!
- Zabel-Krüger-Damm: Baustellen-Vollsperrung später?
- Ständige Tempo-Kontrollen im Dannenwalder Weg?