Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Märkischen Viertel und Lübars bleiben meine Aufgaben: Am 26. September 2021 haben sie mich im Reinickendorfer Wahlkreis MV/Lübars ein weiteres Mal direkt in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Für das Vertrauen danke ich sehr herzlich! Mit großer Freude setze ich meine Wahlkreisarbeit für alle Bürgerinnen und Bürger fort und lade alle Engagierten zur Mitarbeit ein!
Ich bin Mitglied der CDU-Fraktion und neben meiner Wahlkreisarbeit für das Märkische Viertel und Lübars ist mein berlinweiter Arbeitsschwerpunkt im Abgeordnetenhaus die Wirtschaftspolitik (Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie im Unteraussschuss für Beteiligungsmanagement und -controlling).
Mein BÜRGERHANDY: Sie erreichen mich direkt über die Mobilfunknummer 0152 0926 1357 (der Anrufpreis richtet sich nach dem Tarif Ihres Festnetz- oder Mobilfunkvertrages). Weitere Verbindungen zu mir finden Sie unter "Kontakt", oben in der Navigationsleiste.
Ihr Michael Dietmann
Ich hatte die GESOBAU AG gefragt und am 18. Juni war es soweit. An zwei Stellen im MV konnte Sperr- und Elektromüll abgegeben werden. Ich setze mich darüber hinaus dafür ein, dass es echte Sperrmülltage gibt! Ebenfalls für eine CDU-Initiative im Abgeordnetenhaus, illegalen Müll gleich durch die BSR entsorgen zu lassen und nicht erst über den Umweg über das Ordnungsamt. Der von mir mitinitiierte Antrag dazu wird gerade in den Ausschüssen im Berliner Abgeordnetenhaus diskutiert!
Das ist die vierte Ausgabe meiner WK5 News. WK5 steht für den von mir vertretenen Wahlkreis Lübars und MV - der Wahlkreis 5 in Reinickendorf. Mit einem kurzen Video-Clip informiere ich Sie ganz unmittelbar über meine Arbeit im Wahlkreis, über Gespräche, die ich im Rahmen meiner Abgeordnetentätigkeit führe sowie über die Parlamentsarbeit.