Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Märkischen Viertel und Lübars sind auch weiterhin meine Aufgaben: Bei der Wiederholungswahl haben mich die Wählerinnen und Wähler mit 43,8 % der Stimmen erneut direkt in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt! Für dieses Vertrauen danke ich allen, die mich unterstützt haben, sehr herzlich. Meine Arbeit für alle Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis setze ich damit deutlich gestärkt fort.
Ich bin Mitglied der CDU-Fraktion und neben meiner Wahlkreisarbeit ist mein berlinweiter Arbeitsschwerpunkt im Abgeordnetenhaus die Wirtschaftspolitik: ich arbeite im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Betriebe und bin Vorsitzender des Unterausschusses Beteiligungsmanagement und -controlling des Hauptausschusses.
Schildern Sie mir Ihr Anliegen am besten per E-Mail oder folgen Sie mir auf Instagram oder Facebook. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie unter "Kontakt" oben in der Navigationsleiste.
Herzliche Grüße
Ihr Michael Dietmann
Wahlprogramm
10-Punkte-Plan
Sie treffen mich, zusammen mit meinem Abgeordneten-Kollegen Niklas Graßelt, den Bezirksverordneten Matea Krolo und Pejman Jafari sowie Mitgliedern des Vorstands der CDU Märkisches Viertel am Samstag, den 25. Jan. ab 10:00 Uhr wie üblich am Straßenstand vor dem Haupteingang des Märkischen Zentrums am Wilhelmsruher Damm.
Kommen wir ins Gespräch!
Hier finden Sie eine Woche vor dem jeweiligen Sitzungstermin die aktuelle Tagesordnung.
Wenn Sie die Sitzung von der Besuchertribüne aus miterleben möchten, müssen Sie sich bitte für ein bestimmtes Zeitfenster beim Besucherdienst des Abgeordnetenhauses anmelden. Am Sitzungstag können Sie den Ablauf über den Livestream und den Liveticker verfolgen oder über den Regionalsender ALEX und ab 15:00 Uhr in einer Zusammenfassung des rbb.
Allgemeine Informationen zur Plenarsitzung lesen Sie auf der Seite des Abgeordnetenhauses von Berlin. Alle Einladungen und Dokumente zu den Ausschüssen finden Sie hier.
Download hier
Unter anderem mit diesem Inhalt:
- U8 ins MV- Spatenstich 2026!?
- Erneuerung der Geh- und Radwege am Seggeluchbecken
- Interview mit Marvin Schulz, Bundestagskandidat für die CDU Reinickendorf
- Neue Beschilderung am Möbelweg
- Verbesserungen an dem Thomas-Mann-Gymnasium
- Sichtschutz am Schwimmbad Märkisches Viertel
Unter anderem mit diesem Inhalt:
- Amtliche Verzögerung beim Märkischen Zentrum?
- U8: Planung ist finanziert und ausgeschrieben
- Wohnen, Kitas, Schulen: beispielhafte Baumaßnahmen im MV
- 60 Jahre Märkisches Viertel
- U8 und Spielplätze sauberer, illegale Müllentsorger ermitteln